
Der Schornsteinfeger in seiner schwarzen Kleidung gilt nicht ohne Grund als Glücksbringer.
Als die Menschen noch mit einem Holz- oder Kohleofen die Wohnräume beheizten, konnte es infolge von gefährlichen Kaminverstopfungen leicht zu einer Brandkatastrophe kommen.
Daher war es wichtig, dass der Schornsteinfeger regelmäßig den angesammelten Ruß aus dem Schornstein entfernte. So sorgt er seit Jahrhunderten für ein sicheres und glückliches Wohnen der Menschen in ihren Häusern.
Und dafür sorgt er auch heute noch.
Schornsteinfeger verhindern Brände an den heimischen Schornsteinen und Feuerstätten – und deshalb ist es so wichtig, Schornsteine regelmäßig von einem Schornsteinfeger kontrollieren zu lassen.
Heute hat der Schornsteinfeger aber wesentlich mehr Aufgaben als früher.
Er ist zugleich Brandschutz-, Sicherheits-, Umwelt- und Energie-Experte.